Zum Inhalt springen

Insurance

Der in Asien und einzelnen europäischen Ländern bereits seit Längerem herrschende Digitalisierungsdruck ist im Schweizer Versicherungsmarkt angekommen. Schweizer Versicherungen investieren daher vermehrt in neue Geschäftsmodelle und den Aufbau von Ökosystemen. Doch auch die Weiterentwicklung von Prozessen und Systemen in den Bereichen Offertstellung, Vertriebssteuerung, Underwriting & Pricing, Schadenmanagement und Führung / Steuerung darf nicht vernachlässigt werden, um den Anschluss nicht zu verlieren. Der damit verbundene Bedarf an flexibler personeller Kapazität sowie spezifischem Knowhow macht eine bedarfsbezogene Erweiterung der Projekt- und Change-Kräfte umso wichtiger.

Mit unserer langjährigen Erfahrung im operativen Betrieb und Projekten, auf der Fachseite und der Schnittstelle zur IT, unterstützen wir Versicherungen bei der Ausarbeitung von Geschäfts- und Betriebsmodellen, Anforderungen und Fachkonzepten und stellen gemeinsam mit ihnen eine erfolgreiche Umsetzung derselben sicher.

Kontaktieren Sie für weitere Fragen:

Neue Geschäftsmodelle

Aufbrechen der Wertschöpfungskette, Aufbau von und Teilnahme in Ökosystemen, Digitalisierung der Kundenbeziehung sowie Analytics für Produktentwicklung und Pricing gehören zu den strategischen Zielen von Versicherungen. Wir helfen unseren Kunden bei der Ausgestaltung und Umsetzung dieser Ideen.

IT als Enabler

Ob punktuelle oder umfangreiche Anpassungen an der IT-Applikationslandschaft: Unser fundiertes fachliches Verständnis und die langjährige Projekterfahrung von der Initiierung bis zu den Post-Go-Live Aktivitäten, helfen Versicherungen, die Transformationsphase erfolgreich zu meistern und nachhaltige fachliche Verbesserungen zu erzielen.

Betriebsnahe Optimierung Personenversicherung (PV)

Das KTG- und Unfallversicherungsgeschäft steht bei den meisten Privat- und Krankenversicherungen eher im Hintergrund, nicht zuletzt wegen den im Vergleich zu anderen Sparten eher geringen Margen. Als ergänzendes Firmenkundenprodukt, welches sich durch ein hohes Prämienvolumen auszeichnet, bietet es jedoch durchaus Chancen, wobei den Spartenspezifika genügend Aufmerksamkeit gewidmet werden muss.

Zurück zu allen Expertisen